top of page

Partei Propaganda - CSU

Sep 16, 2024

2 min read

2

21

0

Name: Bruno Bierbauch-Bräuhaus

Alter: 47

Position: Festivitäten-Beauftragter


Beruflicher Werdegang:

  • 1993: Gründung des ersten Jugendbürokratentreffs in der Schulzeit. Hauptziel: Einführung eines dreistufigen Pausensystemplans. Umsetzung: keine, da der Vorschlag in den eigenen Abstimmungen scheiterte

  • 1995 – 1998: Studium der Verwaltungswissenschaften in München. Dissertationsthema: „Die Einführung des verpflichtenden Mittagsschlafs im Landtag – Chancen und Risiken“. Wurde abgelehnt, aber die Grundlage für sein Verständnis der bayerischen Bürokratie war damit gelegt

  • 1999 - 1999: Beitritt CSU

  • 2012 – 2018: Leiter der Abteilung für Effektivitätsminderung. Verantwortlich für den Antrag zur Beauftragung einer Kommission zur Klärung der Notwendigkeit eines neuen Antrags. Ergebnis: Immer noch in Bearbeitung


Politische Erfolge:

  • 2008: Beantragt erfolgreich die Schaffung einer zentralen Stelle zur Verteilung von Antragsformularen in Papierform – aus ökologischen Gründen natürlich

  • 2014: Bringt den Biergarten-Schutzpakt auf den Weg: Jeder Bürger hat Anspruch auf mindestens drei Biergärten in Laufweite


Politikziel:

  • Einführung eines Bierpausenzuschusses - Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine staatlich geförderte Bierpause pro Tag, inklusive Bier- und Brezngutschein

  • Einführung eines Hopfenkontos - Jeder Bürger hat Anspruch auf ein jährliches Bier-Budget, das vom Staat verwaltet wird. Für jeden getrunkenen Liter Wasser, wird das Hopfen-Konto um einen halben Liter aufgestockt

  • Einrichtung eines bayerischen Dorfverteidigungsfonds. Anträge zur Unterstützung junger Start-ups und Co-Working-Spaces in Großstädten werden abgelehnt – stattdessen wird das Dorfgasthaus modernisiert und mit kostenlosem WLAN (bis zu 10 Mbit) ausgestattet

  • Tagung von landesweiten Jugendkonferenzen: Einmal im Jahr treffen sich Politiker über 50, um über die Bedürfnisse der Jugend zu diskutieren. Ergebnisse werden auf Pergament geschrieben und anschließend feierlich verbrannt, um die Tradition zu bewahren

  • Der „Bavarian-Influencer-Plan“: Ein Programm zur Förderung von jungen Influencern – allerdings nur, wenn sie traditionelle Tracht tragen und mindestens drei Mal pro Woche über Biergärten und Blasmusik berichten




Sep 16, 2024

2 min read

2

21

0

Related Posts

Comments

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page